- 3766 Aufrufe
Filiz Penzkofer: Cook mal türkisch

Viele Köche verderben den Brei, aber viele Kulturen bereichern die Speise, sagt Filiz Penzkofer - und kocht danach. Türkisch-deutsch zu kochen wurde der 29-Jährigen in die Wiege gelegt: Während ihre Mutter türkische Hausmannskost kochte, sautierte ihr deutscher Vater Jakobsmuscheln und flambierte Entrecôtes. Die Idee, Mutters Weinblätter in Vaters Trüffelöl zu marinieren, war also schnell geboren - und getreu dem Motto ihrer türkischen Oma - Wer keine Fehler macht, macht gar nichts! - experimentierte sie weiter. Die Ergebnisse: deutsch-türkische Rezepte wie Döner mit Rote-Beete-Carpaccio und Ziegenkäse oder Ilaras Schwarzwälder Grieskuchen. Cook mal türkisch! ist aber nicht einfach nur ein türkisch-deutsches Kochbuch: Garniert wird der moderne Mix aus Slowfood und Fastfood, Orient und Okzident mit vielen persönlichen Geschichten rund um Filiz türkisch-deutsche Familie, spannende Neuköllner Begegnungen und ihre kulinarischen Erlebnisse mit und in der jungen türkischen Küche.