- 4393 Aufrufe
Ein Wohntraum direkt am Meer...

...und ein Gewinn für Urlauber und Anleger
Rügen und besonders das Ostseebad Binz zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Seit Jahren boomt hier der Tourismus und die Preise steigen. Der weiße Sandstrand von Prora ist nicht ganz so bekannt wie das nur 3 km entfernte Binz, zählt jedoch zu den schönsten auf der gesamten Ostseeinsel. Hier entsteht ein Wohntraum direkt am Meer.
Die Insel Rügen und das Ostseebad Binz boomen wie kaum ein anderes Ferienziel. Nicht nur für Touristen ist Binz interessant, sondern auch für Immobilienkäufer. Eigennutzer und Kapitalanleger schaffen es in Binz kaum noch in die 1. Reihe und wenn, dann sind die Preise schon jetzt schwindelerregend. Für Eigentumswohnungen oder Ferienapartments werden nicht selten, falls überhaupt noch verfügbar, Kaufpreise im siebenstelligen Bereich verlangt. Im Nachbarort Prora, der nur 3 km entfernt von Binz liegt, ist es noch möglich, Eigentum in unwiederbringlicher, erster Strandlage zu erwerben. Prora ist nicht nur durch den wohl schönsten Strand bekannt, sondern auch durch die denkmalgeschützte, 80 Jahre alte KdF-Anlage, den "Koloss von Prora". Hier plante die NS-Organisation "Kraft durch Freude" den Bau eines Seebades zur Erholung der arbeitenden Bevölkerung. Heute entstehen hier moderne und sehr hochwertige Eigentumswohnungen und Hotelapartments. Die Unternehmensgruppe IRISGERD aus Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, den gesamten 1. Block, das "Haus 1", vollständig zu sanieren und auf einem über 200.000 qm großen Grundstück eine Erholungsoase zu realisieren.
Wir schaffen eine Wohlfühl- Immobilie für Eigennutzer und Kapitalanleger. Viele Menschen verwirklichen sich hier ihren persönlichen Traum vom eigenen „Haus am Meer“

"Hier haben Sie noch die Möglichkeit, in der 1. Reihe zu kaufen und das zu erschwinglichen Preisen!", so Gerd Grochowiak, Geschäftsführer der IRISGERD Unternehmensgruppe. Zusammen mit Iris Hegerich, ebenfalls Geschäftsführerin, haben die beiden Anfang 2012 das Grundstück mit den zu sanierenden Gebäuden erworben. "Wir schaffen eine Wohlfühl-Immobilie für Eigennutzer und Anleger", so Iris Hegerich. Die Berliner Unternehmer bauen hier 114 Hotelapartments, die professionell gemanagt und vermietet werden und 166 Eigentumswohnungen, welche hauptsächlich für Eigennutzer hochattraktiv sind. Viele Menschen verwirklichen sich hier ihren persönlichen Traum vom eigenen "Haus am Meer". Alle Käufer im Projekt "Neues Prora" nutzen dabei den Vorteil, das hier etwas Gesamtheitliches entsteht. Nicht nur ein großer Wellnessbereich mit Schwimmbad, der trockenen Fußes von jedem Hausaufgang erreichbar ist, sondern auch Facilities, wie Parkhäuser, Einkaufsmöglichkeiten, Fußball- und Tennisfelder oder Gastronomie bieten den Käufern das passende Umfeld. Kapitalanleger und Eigennutzer profitieren von einem weiteren, sehr entscheidenden Vorteil, der Denkmalschutzabschreibung. Die vom Denkmalschutz genehmigten Sanierungskosten sind nämlich bis zu 100 Prozent absetzbar. Dies betrifft aber nur diejenigen Kosten, die nach einem Kauf entstehen. "Die Vorbereitung war harte Arbeit", so Grochowiak, denn die hochwertige Sanierung der Gebäude musste natürlich mit dem Denkmalschutzamt bis ins kleinste Detail abgestimmt werden. Hier musste eine moderne, energieeffiziente Bauweise (das Gebäude hält die EnEV 2009 ein) mit den Vorstellungen der Denkmalbehörde in Einklang gebracht werden. "Die Umsetzung mit Behörden hat sehr gut funktioniert", berichtet Frau Hegerich "und wir schaffen hier etwas Neues und Modernes im historischen Kleid". Die meisten Wohnungen und Apartments verfügen über Balkone oder Loggien, die Richtung Meer ausgerichtet sind, die Erdgeschosswohnungen über Terrassen und zum großen Teil kleine Gärten. Highlights des Projektes "Neues Prora" sind natürlich die Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss. Sie sind über 2 Ebenen angelegt und verfügen über wunderschöne Dachterrassen mit Blick auf die Ostsee. Fertigstellung des Projektes "Neues Prora" wird 2016 sein und einige schöne Einheiten sind auch noch verfügbar. Das Projekt Prora ist weltweit einmalig und es ziehen alle an einem Strang: die Investoren und die Gemeinde. Es entsteht ein neuer Ort, direkt am Meer. Vielleicht kann man es so beschreiben: "In Binz findet man das Traditionelle und in Prora das Moderne", so Kurdirektor Sebastian Schenk in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt.