• April 10, 2023
  • 4674 Aufrufe

Daniel Schlomann, General Manager Pullman Dresden

Geboren: 14.03.1978 in Leipzig

Vita: 1993 Realschulabschluss, 1994 bis 1997 Ausbildung zum Hotelfachmann in Bad Griesbach/Bayern, danach Zivildienst und Tätigkeit für HolidayInn Stuttgart als Restaurantmitarbeiter, 2001 bis 2003 Bachelor-Studium an der Hotelfachschule Hamburg als Hotelbetriebswirt, August 03 bis Juni 04 Management Trainiess Bayview Beach Resort in Njapali Myanmar, August 2004 bis August 2005 Aisstent der Geschäftsleitung Hotel Restaurant Freie Mühle in Speyer, September 2005 bis 2009 Betriebsassistent im Hotel Park Plaza Trier, 2009 Juni bis Dezember stellvertretender Direktor im gleichen Hotel, 2010 bis 2014 Leitung des ParkInn by Radisson Berlin City West, März bis Oktober 2014 Leitung des Mercure Hotels Chemnitz, 2014 General Manager im Pullmanhotel, seit September 2022 Cluster General Manager mit Leitung Ibis Kesselsdorf

Lieblingsrestaurant: Mein Lieblingsrestaurant ist mein Zuhause, wo ich gerne in geselliger Runde mit der Familie und Freunden esse. Ansonsten mag ich asiatische, italienische und vegetarische Küche sowie regionale Spezialitäten.

Urlaub: zuletzt auf den Azoren, nächster geplanter Urlaub mit der Familie nach Sri Lanka

Hobby: viel Sport: Joggen, Surfen, Snowboarden, Mountainbiking DIY‘s aus Resten - Upcycling

Lieblingsplatz in Dresden: „Das Dach des Pullman Dresden Newa Hotels, auf einer Höhe von 60 Metern, von dem aus ich einen herrlichen Blick über die Stadt Dresden genießen kann.“

Wohnt in: einer Wohnung in der Neustadt

Er trägt am liebsten … in der Freizeit bequeme, sportliche Kleidung

Uhr: Garmin Sportuhr

Kleidung: Im Hotel, meiner Arbeitsumgebung, trage ich üblicherweise einen Anzug. Außerhalb meiner Arbeitszeit kleide ich mich gerne eher bequemer und legerer. Ich bevorzuge Kleidung meinen Hobbys und meinem Lifestyle entsprechend.

Tasche: Am liebsten trage ich keine Tasche oder eher sehr minimalistisch. Es sollte praktisch sein.

Schuhe: Vielseitig. Bestellt auch online, kauft bei Städtetrips. Gern: Manufaktur CH Berlin Retroturnschuhe

Auto: VW Touran

Das würde ich ändern …

in Dresden: „Wenn ich die Möglichkeit hätte, den nachhaltigen Tourismus in Dresden zu fördern, würde ich den Wirtschaftsstandort besser integrieren. Das beinhaltet die verstärkte Einbindung lokaler Unternehmen in den Tourismussektor, um die regionale Wertschöpfung zu steigern. Zudem würde ich die Bildung von Netzwerken zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen fördern, um Innovationen im Tourismus voranzutreiben. Die Unterstützung von Start-ups und Investitionen in nachhaltige Tourismusprojekte stehen ebenso im Fokus, um die Branche weiterzuentwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Außerdem wäre die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Tourismussektor von hoher Priorität, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.“

in Deutschland: „Ich würde die Welt aus Kinderaugen sehen wollen. Kinder wünschen sich eine Welt des Friedens, in der die Umwelt geschützt ist, Gerechtigkeit herrscht und alle Menschen gleiche Chancen haben. Sie möchten Sicherheit, Bildung und die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten, sowie Mitgefühl und Zusammenhalt in der Gesellschaft erleben.“

in der Welt: „Die Prinzipien, die auf nationaler Ebene gelten, sollten auch auf globaler Ebene angewandt werden. Was für Kinder gilt, gilt auch für uns alle - diese Werte sollten weltweit Realität sein.“

Das Wichtigste ist: Für mich zählen die Gesundheit meiner Familie und Freunde, Zufriedenheit und ein optimistischer Blick auf das Leben.Lebensmotto: „Lebe deine Werte, schätze Verbundenheit und mach die Welt jeden Tag ein wenig besser.“

Das biete ich: Im einem „Top-Ausbildungsbetrieb“ der Hotellerie bieten wir eine inspirierende Umgebung für individuelles Wachstum und berufliche Entfaltung. Unser Fokus liegt darauf, ein harmonisches Team zu formen, das sich durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung auszeichnet. Als Coach und Gesprächspartner stehe ich meinen Mitarbeitern zur Verfügung, um ihre Entwicklung zu fördern und sie auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Kontakt:PULLMANN DRESDEN NEWA, Prager Straße 2c, 01069 Dresden, daniel.schlomann@pullman-dresden.de, 

www.pullmanhotels.com