Gebärmutterhalskrebspatientinnen mit Kinderwunsch
- Februar 23, 2024
- 3.501 Aufrufe
Deutschlands Gesundheitssystem muss besser auf den Klimawandel vorbereitet werden. Dieser beeinträchtigt bereits heute massiv die Gesundheit der Menschen,…
Bundesamt für Strahlenschutz: Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen…
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht (LNB) - was kann sie leisten und warum kommt sie ohne Medikamente, ohne Operationen aus?
Demografischer Wandel, immer stärkere Digitalisierung, anspruchsvolle…
Seit Oktober 2024 bieten die Betriebskrankenkassen (BKK) für ihre Versicherten in…
Prana-Heilung wird immer bekannter und beliebter. Die Fähigkeit, sich selbst zu heilen,…
Die Studie zeigte, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach einer Entfernung von Endometriose im Darm durchaus hoch ist. Die Mehrheit der…
Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen? Der altersbedingte Abbau der Gedächtnisleistung ist ein bekanntes Phänomen, das in zahlreichen Studien bereits bestätigt wurde. Neue Erkenntnisse aus der Forschung am Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg zu individuellen Unterschieden im kognitiven Altern zeigen nun: Die Persönlichkeitseigenschaft „Offenheit für Erfahrungen“ könnte eine positive Verbindung zur…
Laut den subjektiven Angaben im Rahmen der Kommunalen Bürgerumfrage von 2010 wird ab dem…
Unbehandelte Augenerkrankungen und Einschränkungen im Sehvermögen bringen nicht nur die…
Wie gestalten pflegende Angehörige ihren Alltag unter verschiedenen Voraussetzungen?…
Fakten und Missverständnisse Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung knirschen mit ihren Zähnen. Betroffen sind sicherlich weitaus mehr Menschen, sie…
Künstliches Knie- und Hüftgelenk Die Infektion eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenks gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen in der…
DGIM fordert mehr Altersmediziner in Kliniken Hierzulande leben derzeit 17 Millionen Menschen über 65 Jahre. Im Jahr 2030 werden es 22 Millionen sein –…
Pflegende und Experten fordern verbindliche Betreuungsschlüssel, bessere Arbeitsbedingungen und höhere Bezahlung für Intensivpflegepersonal Bereits…
Anzeige: Die Gesundheitsvorsorge in Deutschland ist besonders für Kassenpatienten mangelhaft. Neben den langen Wartezeiten leidet oft auch die…
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), sämtliche medizinisch-wissenschaftlichen chirurgischen Fachgesellschaften und der Berufsverband der…
Gelenkverschleiß erkennen, bevor der Schmerz beginnt Arthrose ist eine „Volkskrankheit“: Vor allem im fortgeschrittenen Lebensalter leiden zahlreiche…
Forscher haben einen neuen Ansatz vorgestellt, um für seltene Erbkrankheiten verantwortliche Gene zu finden.Ein Team des Helmholtz Zentrums München und…
Die Digitalisierung ist in der Medizin auf dem Vormarsch und kann beispielsweise Entlastung beim Umgang mit sensiblen Patientendaten bringen. Eine…
Qualitätsorientierte Vergütung gefährdet die spezialisierten Fachkliniken Leistungsstreichungen, Kürzungen der diagnosebezogenen Fallpauschalen und…
Die Krankmeldungen in Deutschland steigen immer weiter an. Der Krankenstand lag im letzten Jahr bei 3,9 Prozent, in Sachsen liegt die Rate der…
Angesichts mehr als hunderttausend Grippekranker rät die BARMER, Hygieneregeln derzeit sehr sorgfältig einzuhalten, insbesondere auf der Arbeit.…