• 3857 Aufrufe

Wiesn-Warm Up mit Hippie-Feeling

"Dresscoded Hippie Wiesn" im Golfclub Gut Thailing in Steinhöring

Promi-Damen in (Leih-)Tracht, Golf und Party bis zum Abwinken! 200 VIPs feierten sich am Donnerstagabend im Golfclub Gut Thailing bei Steinhöring schon mal fürs Oktoberfest warm. Natascha Grün vom Online-Kleiderverleih "Dresscoded.com" hatte die Promis zur "Dresscoded Hippie Wiesn" geladen. Der Dresscode bei der zünftig-stylishen Sause lautete natürlich "Tracht"! Für die "Madeln" waren "Dirndl in "Pastell" und "Flechtfrisur mit Blumen im Haar" erwünscht. Und die Damen führten Dirndl aus, die man bei "Dresscoded.com" pünktlich zur Wiesn praktischerweise wieder (für einen Bruchteil des Kaufpreises) ganz bequem leihen kann.

Auch Schauspielerin Mariella Ahrens, die eigens für diesen Abend aus Berlin angereist war, feierte im Leih-Dirndl (von "AlpenHerz") mit - und fühlte sich pudelwohl darin: "Im Dirndl macht jede Frau eine prima Figur, egal ob man viel oder wenig Holz vor der Hütt'n hat", schwärmte die Schauspielerin. Sie trudelte als eine der Letzten ein: "Ich habe zuvor noch das Sommerfest eines Seniorenheims in Berlin besucht, das ich mit meiner Stiftung Lebensherbst unterstütze. Das lag mir sehr am Herzen - genauso wie diese Party heute."

Schauspielerin Sophie Wepper (in "Alpenmädel") hatte ihren Freund David Meister mitgebracht: "Ich bin ein Kind Münchens und habe um die zehn Dirndl im Schrank. Das ist eigentlich ausreichend. Trotzdem ist es toll, sich für Events ein Neues ausleihen zu können", erzählte sie. Ihre persönlichen Trachten No Gos? "Zu kurz, Neonfarben und schwarze Blusen", meinte sie wie aus der Pistole geschossen. Und ich persönlich mag es nicht zu verspielt, sondern lieber klassisch."

Auf die klassischen Wiesn-Frisuren hatten die Ladies angesichts des Hippie-Mottos an diesem Abend verzichtet. Stattdessen hatte Star-Friseur Cyrill Zen den Damen in seinem "Cyrill Zen Haute Coiffure Salon" in der Münchner Hans-Sachs-Straße kunstvolle Hippie-Frisuren inklusive Blumenschmuck gezaubert. Verena Kerth (in "Dirndl Liebe") war Feuer und Flamme: "Sollte ich irgendwann heiraten, dann wird es eine Hippie-Hochzeit am Strand von Ibiza", war sie sich sicher. Für die Wiesn ist sie outfittechnisch eigentlich bestens gerüstet: "Ich habe um die 20 Dirndl im Schrank. Trotzdem freue ich mich wie jede Frau immer über Neues. Und das Praktische am Leihen ist, dass sie fertig gebügelt ins Haus kommen."

Auch Simone Ballack (in "Astrid Söll") war das Hippie-Motto vertraut: "Meine Mutter war mit Sicherheit ein Hippie. Sie hat von frühmorgens bis spätnachts immer Schallplatten gehört. Und mein Vater trug immer Schlaghosen", erinnerte sie sich. Sie drehte - wie so oft in letzter Zeit - eine Solorunde. Der Frage nach ihrem Freund Mayk wich sie geschickt aus: "Männer und Leihkleider - eine schlechte Kombi. Vielleicht sollte Natascha Grün auch Leih-Lederhosen in ihrem Verleih aufnehmen."

Kick-Boxerin Christine Theiss kam mit ihrem Mann Hans - und gemäß Motto im Trachten-Hippie-Look (in "Dirndl-Liebe"): "Ich bin ein absoluter Dirndl-Mensch und trage Dirndl auch außerhalb der Wiesn." Sie genoss den Abend ganz besonders: "Das Oktoberfest findet in diesem Jahr leider ohne mich statt. Ich drehe demnächst zehn Wochen lang in Spanien für The Biggest Loser. Ich werde allerdings ein leichtes Sommerdirndl einpacken, denn wir feiern dort unten immer unsere eigene Wiesn", erzählte sie. "Dabei hat sich mein Mann fürs Oktoberfest eigens zwei Wochen frei genommen. Jetzt muss er für zwei trinken", lachte sie.

Top-Model Barbara Meier ist erst recht spät auf den Wiesn-Geschmack gekommen: "Ich war zum ersten Mal 2009 auf dem Oktoberfest, als ich Top-Model geworden bin", erzählte sie. "Damals habe ich mir mein erstes eigenes Dirndl gekauft." Dirndl leihen ist auch für sie eine prima Alternative: "Ich kümmere ich mich immer um den letzten Drücker um meine Wiesn-Outfits, so dass meist schon alles ausverkauft ist. Deswegen ist es gut zu wissen, dass man sich auch ein Dirndl leihen kann." Ruth Moschner (in "Alpenherz") hatte auf das VIP-Styling verzichtet und sich davor im Hotelzimmer geschminkt: "Beim Dirndl guckt ohnehin kaum einer ins Gesicht, sondern aufs Dekolleté", lachte sie. "Als Ex-Bayerin liebe ich es, Dirndl anzuziehen. Der Hippie-Style hingegen ist weniger meins: ich bin mehr der 20er Jahre-Wasserwelle-Typ. Aber trotzdem habe ich mir für diesen Abend extra Ohrringe mit Peace-Zeichen besorgt."

Kein Weg war zu weit: Moderatorin Annabelle Mandeng war aus Berlin angejettet: "Normalerweise bin ich nicht der Typ, der für eine Party die Stadt wechselt. Aber zu den Dresscoded-Events komme ich immer. Ich schaffe es zwar nicht jedes Jahr zum Oktoberfest, aber wenn, dann richtig: mit Dirndl, einer Maß Bier und Knödel." Sie sah in ihrem Leih-Dirndl ("Dirndl Liebe") super-rank und schlank aus: "Ich halte mein Gewicht, wiege derzeit ca. 58 Kilo. Ich esse, worauf ich Lust habe, vor allem bei Marzipan werde ich schwach. Ich esse mittlerweile aber einfach kleinere Portionen."

Kalorienzähler(innen) wären an diesem Abend fehl am Platz gewesen: in der (für einen Abend mit Hilfe von KARE-Möbeln umfunktionierten Wiesn-Partyzone) wurden die typischen Wiesn-Schmankerln aufgetischt: Brezen, Obazda, Braten und Knödel...

Außerdem dabei: Musiker Gil Ofarim mit Freundin Verena Brock (die Designerin des Labels "ENA Trachten führte übrigens ein Brautdirndl aus der eigenen Kollektion aus"), Andrea Arland (in "Alpenmädel"), die ohne Mann Maxi kam ("Er muss in Leipzig drehen"), Mitgastgeber Gernot Grün (Bruder von Natascha Grün), Trachten-Designerin Sandra Abt (Designerin des Labels "AlpenHerz"), Peter Schmuck (ehemaliger Lenbach-Boss), Moderatorin Funda Vanroy und Model-Agent Peyman Amin und Begleiterin Christine Schreiber (Versicherungskauffrau aus Augsburg), die um die Wette strahlten.

Text: Andrea Vodermayr